Silke Siemers

Dipl.-Oecotrophologin
Focusing-Beraterin (DAF)

Essen ist Mehr...

Essen ist Mehr...

Focusing-orientierte Ernährungsberatung

Persönliche Weiterentwicklung

Essen ist Mehr...

Focusing-orientierte Ernährungsberatung

Persönliche Weiterentwicklung

Silke Siemers

Dipl.-Oecotrophologin
Focusing-Beraterin (DAF)

So begleite ich Sie…

Unter Berücksichtigung Ihrer Lebenssituation, Ihrer Möglichkeiten und Ihrer Grenzen begleite ich Sie bevorzugt Focusing-orientiert, greife aber auch gerne auf altbewährte Methoden meiner bisherigen Beratungspraxis zurück. Ich verstehe meine Begleitung als Angebot. Sie entscheiden frei, was Sie davon annehmen.

Focusing-orientierte Ernährungsberatung bedeutet für mich…

…eine wertschätzende, annehmende und achtsame Grundhaltung Ihnen gegenüber

  • Wir begegnen uns partnerschaftlich auf Augenhöhe.
    Ihr Bedürfnis nach mehr Zufriedenheit, nach Erkenntnissen oder nach Veränderung in Bezug auf Ihr Essverhalten steht im Mittelpunkt. Sie sind und bleiben Ihr eigener Experte. Denn Sie tragen die weiterführenden Schritte und alles, was Sie dafür brauchen, bereits in sich. Wie jeder Mensch verfügen Sie über ein tiefes inneres Wissen, eine Art Intuition, die sich über Ihren Körper ausdrückt.
    Ich unterstütze Sie, den Zugang zu Ihrem inneren Wissen (wieder) zu finden, damit Sie es für sich und Ihre Anliegen nutzen können.
  • Meine Haltung Ihnen gegenüber ist absichtslos, im Sinne von „ergebnisoffen“.
    Ich lenke Sie nicht in eine bestimmte Richtung, zu keinem bestimmten Ergebnis. Nur so entstehen Veränderungsschritte, die für Sie stimmig und machbar sind.
  • Alles was da ist oder in Ihnen entsteht (z.B. Handlungen, Körperempfindungen, Gefühle u.a.) hat seinen Grund und darf sein.

…mit Elementen der körperorientierten Focusing-Methode zu arbeiten, wenn es passt

  • Ich biete Ihnen Techniken des aktiven „Freiraum Schaffens“ an und unterstütze Sie, diese für sich zu nutzen.

in der Beratung einen für Sie passenden Platz einzunehmen, eine Atmosphäre, in der sie sich wohl und sicher fühlen, in der sie ungestört und achtsam mit sich sein können. Übertragen auf Ihr Essverhalten üben Sie, zu erspüren, welche äußeren Bedingungen es für Sie braucht, um ein für Sie stimmiges Essverhalten umzusetzen.

… Ihr körperliches Empfinden zu Aspekten Ihres Essverhaltens aus einem angemessenen Abstand zu betrachten, anstatt darin „zu ertrinken“ oder von ihm überwältigt zu werden. Es schafft ein wenig „frische Luft“ zwischen Ihnen und Ihrem Problem/Thema. Im Alltag umgesetzt stärkt es Ihre Fähigkeit im Umgang mit Störfaktoren, die sich negativ auf Ihr Essverhalten auswirken können.

  • Statt an dem „Reden über Etwas“ festzuhalten, wo Sie „mit dem Kopf allein“ nicht mehr weiter kommen, unterstütze ich Sie, Ihre Aufmerksamkeit nach innen zu richten und Ihr gegenwärtiges körperliches Empfinden, Ihre Resonanz zu dem Thema wahrzunehmen. Ein guter Kontakt zu sich selbst ermöglicht Ihnen den Zugang zu Ihrem inneren Wissen, aus dem heraus weiterführende Veränderungen und neue Lösungsschritte entstehen können. (Über Focusing…)